Von der Muckibude zur individuellen Fitness-Begleitung
Seit mehr als 20 Jahren bestimmt Sport das Leben des Gründers und Leiters der Fitness-Schule: Als in den 80er und 90er Jahren eine der ersten „Muckibuden“ eröffnete, gehörte er zu den Mitgründern. Heute sind aus den reinen Kraft-Tempeln Fitness- und Gesundheitsoasen geworden – diese Entwicklung hat Dirk Bläcker mitgestaltet.
Sein Lebensmotto: Wissen verpflichtet, Wissen weiterzugeben, um neues Wissen aufzunehmen. Nach dem Studium zum Fachsportlehrer und Fitnessfachwirt hat Dirk Bläcker sich daher immer weiterqualifiziert, z. B. zum MTB-Guide, und seine Erfahrungen zu Fitness in neue Konzepte eingebracht: Besonders engagiert hat er sich für die Entwicklung der Qualifikationen und der Curricula „FitnesstrainerIn für Hörgeschädigte“, die er federführend miterarbeitet und durchgeführt hat im Auftrag der Europäischen Union und des Landes NRW.
Bei der Konzeption von Trainings- und Präventionsprogrammen war ihm immer ihr nachhaltiger Charakter wichtig: Die Gesundheits-Trainings-Card (GTC) hat Dirk Bläcker als Präventionskonzept entworfen!
Mit Gründung der Fitness-Schule gab Dirk Bläcker seine Spezialisierung auf das Personal Training und die betriebliche Gesundheitsvorsorge einen marktfähigen Rahmen. Weiterhin hält er regelmäßig Vorträge zu Ergonomie oder zur Muskel-Hypotrophie der trainingsrelevanten Muskulaturen.
Qualifikationen
- Privat Coach
- Dipl. Fachsportleher
- Fitnessfachwirt
- Mountainbike-Guide/Bike-Instruktor